kann man sicherlich die Vielfalt der Köstlichkeiten italienischer Eisspezialitäten bezeichnen.

Das "Gelato originale Italiano" besteht ausschließlich aus naturreinen und sorgfältig ausgewählten Produkten wie Milch, Sahne, Eier, Zucker und Zutaten wie Kakao. Vanille, Nüsse, frische Früchte (keine Konservierungsmittel). Traditionelle alte Familien-Rezepte werden natürlich nicht verraten . . .

Speiseeis ist keine neuzeitliche Erfindung. Schon im Alter-
tum war der Verzehr von "Gefrorenem" bekannt und auch aus den Reiseberichten Marco Polo’s geht hervor, daß auch die Chinesen schon eine Art von Speiseeis kannten.

Die Historie des modernen Speiseeises beginnt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien, in den Dolomiten, genauer gesagt im Cadore- und Zoldo-Tal, Provinz Belluno.

Der Eisverkauf wurde zunächst per Caretto, dem rollenden Eiswagen durchgeführt (siehe Bild).

Auch in Wien waren diese Carettos unterwegs und als 1894 der "ambulante" Eisverkauf dort untersagt wurde, hat man sogleich Geschäfte angemietet und die erste Eisdiele war geboren.

1880 gab es die erste Eisdiele eines Italieners aus dem Cadore-Tal in Hildesheim. Heute hat jeder kleine Ort sein italienisches Eiscafe. 1905/06 kamen die ersten elektrisch betriebenen Maschinen zur Speiseeis-Herstellung auf den Markt.

Italienisches Eis wird täglich frisch hergestellt und ist als Milcheis mit nur 2,5 % Fett-
anteil übrigens alles andere als ein Dickmacher!

Speiseeisweltmeister Maurizio Costa kre­ie­rt sein verführerisches original italienisches Eis mit modernsten italienischen Eismaschinen im selben Gebäude.

Eiscafé Costa · Familie Costa · Bahnhofstraße 7 · 82481 Mittenwald · Telefon 08823/8729